Schützenverein Daverden
von 1880 e. V.
Dann brach der 2. Weltkrieg aus. Der größte Teil der inzwischen 197 Mitglieder wurde zum Wehrdienst einberufen, viele kehrten nicht zurück. Die Schützenuniformen mussten abgegeben werden, die Gewehre wurden vergraben und die Vereinsfahne versteckt. Erst 1949 konnte der Vereinsbetrieb langsam wieder aufgenommen werden. 1955 feierten die Daverdener das 75-jährige Gründungsfest des Schützenvereins. Der Schießstand wurde ständig erweitert und modernisiert - ein Prozess, der bis heute andauert. Zuletzt wurden unsere LG- und KK-Stände digitalisiert, so dass wir sporttechnisch auf dem neuesten Stand sind.
1974 regte der damalige 2. Vorsitzende Hermann Eggers die Gründung einer Damenabteilung an. Damals mag der eine oder andere Schütze die neue Abteilung noch müde belächelt haben. Doch die Damen wurden schon bald zu einer wichtigen Stütze des Vereins. 1980 feierte der Schützenverein Daverden sein 100-jähriges Bestehen mit einem riesigen Festumzug. Mehr als 1.000 Menschen auf Festwagen und in Fußgruppen stellten die Geschichte des Dorfes nach. Zehn Jahre später bekam der Schützenverein eine neue Fahne, die auf der Freilichtbühne im Daverdener Holz geweiht wurde.
Auch die Feierlichkeiten zum 125-jährigen im Jahr 2005 konnten sich sehen lassen: Rund 1.300 Schützen aus mehr als 60 befreundeten Vereinen kamen zum Festakt auf dem Sportplatz. Ein weiterer Meilenstein war die Ausrichtung des 77. Kreisverbandsschützenfestes im Jahr 2017. Der Schützenverein Daverden war nach 1990 und 2000 bereits zum dritten Mal Gastgeber für 38 Vereine aus dem Landkreis Verden.
Mit einem neuen Festwirt startete der Schützenverein Daverden in das Jahr 2020. Doch dann sorgte die Corona-Pandemie dafür, dass wie fast überall auch in Daverden das Schützenfest abgesagt werden musste. Das Königshaus ging in die Verlängerung. Auch im Jahr darauf fielen die meisten Schützenfeste im Land aus. Nicht so in Daverden: Mit einem umfangreichen Hygiene-Konzept, vielen originellen Ideen und dem großen Engagement zahlreicher Mitglieder konnte zumindest vereinsintern an einem Tag gefeiert werden. Daverden gehört damit zu den wenigen Schützenvereinen bundesweit, die 2021 ein Königshaus proklamieren konnten.
2022 konnten wir dann endlich wieder drei Tage Schützenfest feiern. Leider sprang der Festwirt wenige Wochen vorher überraschend ab. Aber der Schützenverein Daverden zeigte einmal mehr, zu welch beeindruckenden Team-Leistungen er fähig ist. Das Fest wurde kurzerhand in Eigenregie veranstaltet. Dank der tollen Organisation, vielen fleißigen Helferinnen und Helfern und strahlendem Sonnenschein wurde das Schützenfest 2022 ein voller Erfolg. Aufgrund dessen haben wir auch 2023 das Fest selbst in die Hand genommen, wieder erfolgreich und mit vielen engagierten Schützenbrüder und -Schwestern.